Apfeltaschen mit Blätterteig

Zutaten für 12 Portionen
450 | g | Blätterteig, tiefgekühlt oder selbst gemacht |
---|---|---|
3 | Stk | Äpfel, mittelgroß, säuerlich |
0.5 | Stk | Zitrone |
2 | EL | Zucker |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
1 | EL | Margarine oder Butter |
2 | EL | Puderzucker, zum Bestreuen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Apfeltaschen mit Blätterteig zuerst den tiefgekühlten Blätterteig aus der Verpackung nehmen und auftauen lassen. Den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze oder 150 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Äpfel waschen, schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in kleine Würfel schneiden.
- Die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, die Apfelstückchen zugeben und mit Zucker und Zimt bestreuen. Zitrone auspressen, Zitronensaft hinzufügen und auf mittlerer Hitze köcheln lassen bis die Äpfelstückchen weich geworden sind und die Flüssigkeit reduziert ist.
- Den Blätterteig in gleichmäßige, viereckige Stücke zuschneiden.
- Auf eine Hälfte des Teiges ein Klecks Apfelfülle geben, zu Dreiecken zusammenklappen und mit einer Gabel die Ränder gut zusammendrücken.
- Die Apfeltaschen auf das vorbereitete Backblech legen und im vorgeheizten Ofen für ca. 20 Minuten backen.
- Sobald die Apfeltaschen abgekühlt sind, mit Puderzucker bestreuen und mit frisch geschlagener Schlagsahne oder Vanillesauce servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Natürlich kann man den Blätterteig selber machen - ist zwar ein wenig Aufwendig, aber nicht wirklich schwer und die Apfeltaschen schmecken dann noch besser.
Die Füllung sollte aus säuerlichen Äpfeln bestehen, die nicht zu mehlig sind – zum Beispiel Boskop, Elstar oder Braeburn. Wer es noch aromatischer mag, kann Rosinen, gehackte Nüsse oder etwas Vanille zur Apfelfülle geben.
Damit die Taschen schön goldbraun werden, empfiehlt es sich, sie vor dem Backen mit verquirltem Eigelb oder Milch zu bestreichen. Ein kleiner Einschnitt oder eine Gabel-Piekser auf der Oberseite verhindert, dass sie beim Backen aufplatzen.
User Kommentare
In die Blätterteigtaschen gebe ich noch genügend Rosinen hinein, die zuvor in Rum eingelegt wurden. Auch ein paar grob gehackte Walnüsse passen noch dazu.
Auf Kommentar antworten